GameDays 2022 am 5. Juli, in Präsenz plus online
Die diesjährigen GameDays bestehen traditionell aus einem Science meets Business Workshop und einer Serious Games Rallye für die Öffentlichkeit.
Der Science meets Business Workshop startet um 10 Uhr mit einem Grußwort und aktuellen Informationen aus der Serious Games Community, u.a. wird der neu gegründete Serious Games Gütezeichen e.V. vorgestellt. Unter dem Motto „Content is king!“ werden Möglichkeiten zur automatisierten Erstellung von virtuellen Umgebungen von Serious Games vorgestellt. Im Anschluss folgen zwei Sessions mit Beiträgen aus der Forschung und Industrie zu den Anwendungsbereichen „Bildung“ (insbesondere berufliche Bildung) und „Gesundheit“. In der verlängerten Mittagspause haben die Teilnehmenden die Möglichkeit sich eine Reihe von aktuellen Serious Games anzuschauen und mit den Aussteller*innen in Kontakt zu treten.
Die Serious Games Rallye startet um 14 Uhr; hier gilt es die vorhandenen Spiele live vor Ort auszuprobieren oder an einem online Quiz teilzunehmen. Zusätzlich wird traditionell ein Spieleentwicklungs-Workshop für den Nachwuchs angeboten; dies nur vor Ort in Präsenz.
Die Veranstaltung schließt um 15:30 Uhr mit einer Podiumsdiskussion „Games for Health“ (Science meets Business) und anschließender Siegerehrung für die Rallye um 16 Uhr.
Aufgrund der Corona-Pandemie möchten wir alle Teilnehmende schon jetzt bitten die bis Anfang Juli zu beachten und die entsprechenden Hygiene-Maßnahmen einzuhalten. geltenden Bestimmungen an der TU Darmstadt
Weitere Informationen zu den Programm-Punkten finden Sie in den Rubriken und Science meets Business . Rallye & Workshops
ANMELDUNG: Bitte melden Sie sich auf den entsprechenden Seiten für die Vorträge (Science meets Business) und die Rallye an – mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie den Zugang zu den Online-Angeboten.
Sollten Sie Interesse haben sich als Aussteller*in mit einem Spiel/Exponat zu beteiligen, wenden Sie sich bitte an das GameDays Orga-Team unter stefan_peter.goebel@tu-darmstadt.de.