Weitere Exponate für die GameDays 2023 am 13. und 14. Juni folgen in Kürze.
Exponateninformationen
-
BalanceFit
Gleichgewicht, Koordination und Krafttraining
-
ErgoActive
Personalisierte Exergames – Cardio
-
HollywoodShootout
Simulation für polizeiliche Einsatzkräfte
-
GameTULearn – Spielerisches Lehren leicht gemacht – per Klick zum 3D Lernraum!
Mit GameTULearn entwickelt die AG Serious Games der TU Darmstadt eine Autorenumgebung zur Erstellung interaktiver 3D-Lernumgebungen für Lehrkräfte ohne Programmierkenntnisse.
-
Arctic Economy
In der Wirtschaftssimulation „Arctic Economy“ startet der Spieler in einem dystopischen Szenario. In der durch Eisschmelze urbaren Antarktis muss er nun eine effiziente Volkswirtschaft aufbauen.
-
Körperzelle VR
Eine spannende Reise in das Innere einer Zelle. Mit Hilfe der VR-Technologie lernen wir die faszinierende Welt der Zellorganellen, die Corona-Infektion und die mRNA-Impfung kennen.
-
Sky Run: Airport Dash
Sky Run: Airport Dash ist ein klassischer Endless Runner zum Erlernen von Fachvokabular aus dem Bereich der Bodenverkehrsdienstleistungen.
-
Dagmars Digital Day – A Self-Assessment Game
„Dagmars Digital Day“ ist eine Visual Novel, die eine unterhaltsame Geschichte um eine Gruppe Studierender mit einem Self-Assessment zur Digitalkompetenz der Spielenden verknüpft.
-
Polizeistresssimulation
Das Open Source Projekt „Polizei Stress Simulation“ ist ein VR Spiel zur Vorbereitung von Polizisten auf Stress in VR Trainingssituationen, die schon bald zunehmen werden. Die Polizei fand's ganz cool
-
Sign Games
Wir präsentieren zwei Spiele, beide auf die Gebärdensprache fokussiert. Das erste Spiel ist eine Neuinterpretation von Schere-Stein-Papier, das andere ein Browserbasiertes Gebärdenlernspiel.
-
SG4BB – Serious Games in der beruflichen Bildung
SG4BB – Plattform zum Auffinden, Integrieren, Erproben und Bewerten von personalisierten Serious Games und spielerischen Lernangeboten in der beruflichen Weiterbildung (SG4BB)
-
Horror im Hörsaal – Ein Escape-Game für die digital gestützte Hochschullehre
In diesem Escape-Game zur hochschuldidaktischen Weiterbildung können Sie nur entkommen, indem Sie Ihr Wissen zu didaktischen Grundlagen, digitalen Tools sowie E-Recht und Barrierefreiheit einsetzen.
-
Ich als Lehrkraft – eine interaktive Entscheidungssimulation
Im Spiel übernehmen Sie die Rolle einer Lehrkraft und können im Schulalltag agieren: einzelne Unterrichtssituation miterleben, Entscheidungen treffen und mögliche Handlungsalternativen kennenlernen.
-
KITE
KI-unterstütztes VR-Taktiktraining für polizeiliche Einsatzkräfte