Spiele-Programmierung mit GameMaker

Screenshot aus einem GameMaker-Spiel
  • Uhrzeit: 12:45 – 14:30 Uhr, in Präsenz
  • Teilnehmeranzahl: max. 20 Personen
  • Zielgruppe: 9 -14 Jahre
  • Referent: Robert Konrad, Mitarbeiter bei Deck13

Mit Hilfe des Spieleentwicklungstools GameMaker erhalten die Workshop-Teilnehmer*innen einen motivierenden Einstieg in die objektorientierte Programmierung. Betreut von Experten sowohl aus der Pädagogik als auch der Spieleentwicklung werden grundsätzliche Programmierkonzepte (als auch ein wenig Mathematik, Physik und Game Design) vermittelt, die es den Teilnehmer*innen ermöglichen, selbstständig ihr ganz eigenes Spiel umsetzen.

GameMaker ist ein auch in einer kostenfreien Version erhältliches, umfangreiches Softwarepaket zur Spieleentwicklung. Über eine visuelle Darstellung des Programmcodes macht es diesen anschaulich und verständlich, bietet fortgeschrittenen Nutzer*innen aber auch den Wechsel in eine klassische, textuelle Codedarstellung an. So eignet es sich besonders gut, um einen Einstieg in das oft so abschreckende Thema Softwareentwicklung zu finden und aus der Begeisterung für Computerspiele nachhaltige Karrierechancen zu generieren.

Die Teilnehmer*innen sollen bitte einen eigenen Rechner mitbringen und nach Möglichkeit vor dem Workshop bereits GameMaker installieren.

Während des Workshops arbeiten die „Nachwuchs-Talente“ an einem eigenen Spiel und erhalten Feedback und wertvolle Tipps.