Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Serious Games
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Serious Games

Archiv

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. Serious Games
  3. Event Media
  4. Newsarchiv
Archiv
  • .. und dann kam Corona (2020)

    27.03.2020

    Leider nur noch online Meetings, s. auch online Version vom Showroom

  • WTT Serious Games Showroom

    12.04.2019

    Viele Besucher und Events im WTT Serious Games Showroom

  • Serious Games Information Center (SG-IC)

    13.12.2018

  • WTT Serious Games

    01.11.2018

    Wissens- und Technologietransfer WTT Serious Games, 2018 – 2021

  • DIN SPEC 91380

    18.03.2018

    Serious Games Metadata Format (SG-MDF)

  • Serious Games Lehrbuch

    28.05.2016

    Dörner, R., Göbel, S., Effelsberg, W., & Wiemeyer, J. (2016). Serious games. Basel, Switzerland: Springer International Publishing.

  • Dagstuhl GI Seminar 2015

    26.11.2015

    Dörner, R., Göbel, S., Kickmeier-Rust, M., Masuch, M., & Zweig, K. (Eds.). (2016). Entertainment Computing and Serious Games: International GI-Dagstuhl Seminar 15283, Dagstuhl Castle, Germany, July 5-10, 2015, Revised Selected Papers (Vol. 9970). Springer

  • Deutscher Computerspielpreis 2014

    23.04.2014

    Sonderpreis von der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft für „UrCity“

  • 1. Promotion der Serious Games Gruppe

    10.05.2013

  • 1. International Conference on Serious Games, 2010

    30.05.2010

  1. Erste
  2. Vorherige
  3. 1
  4. 2
  5. 3
  6. Nächste
  7. Letzte
{{ socialMediaItem.label }}
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Zum Seitenbeginn

Kontakt

Dr.-Ing. (habil.) Stefan Göbel

Leiter der Arbeitsgruppe Serious Games

stefan_peter.goebel@tu-...

work +49 (0) 6151 16 20390

Mehr erfahren

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum