Joint Conference on Serious Games – New York City
11.12.2024
Am 7. und 8. November war die Arbeitsgruppe Serious Games der TU Darmstadt auf der in New York City vertreten. Joint Conference on Serious Games (JCSG)
Auf unserer spannenden Reise über den Nordatlantik hatten wir die Gelegenheit, tiefer in die aktuelle Forschung einzutauchen und gleichzeitig die Stadt New York City zu erkunden.
Während der zweitägigen Konferenz besuchten wir eine Vielzahl inspirierender Vorträge rund um das Thema Serious Games – von ihrem Einsatz bis hin zu ihrer Wirkung. Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Wir hatten die Gelegenheit, verschiedene neue Serious Games in ihrer Entwicklungsphase kennenzulernen und selbst auszuprobieren.
Mit fünf abwechslungsreichen Vorträgen präsentierten Florian Horn, Robert Konrad, Sabrina Vogt, Polona Caserman und Lena-Marie Munderich die Arbeit unserer Arbeitsgruppe. Die Themen reichten von Serious Games für Lehre und Lernen, Exergames, der Entwicklung einer neuen Shader-Sprache inklusive Compiler, bis hin zum Einsatz eines VR-Serious-Games im Training von Polizeieinsatzkräften.
Die JCSG 2024 beleuchtete sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen beim Einsatz von Serious Games, insbesondere unter Berücksichtigung innovativer Technologien wie Extended Reality und Künstlicher Intelligenz. Mit Blick auf den aktuellen Stand der Forschung und interessanten Perspektiven für die Zukunft bot die Konferenz wertvolle Einblicke.
Wir freuen uns auf die Joint Conference on Serious Games 2025!