-
Wir gratulieren Dr.-Ing. Fabian Merbeler
24.05.2024
-
Bild: Heike JüngstBild: Heike Jüngst
Ausgründung aus dem Fachgebiet MUST: Innovative Foliensensoren auf dem Weg zur Marktreife
23.05.2024
EXIST-Forschungstransfer gestartet: MimoSense will mit der patentierten Technologie Foliensensoren der Extraklasse in den Markt bringen
-
Studierende belegen 1. Platz mit sensorintegrierender Kugel
21.05.2024
In einem spannenden Wettbewerb des DFG Schwerpunktprogrammes 2305 konnte das Team der TU Darmstadt die Jury von ihrer sensorintegrierenden Kugel überzeugen.
-
Workshop zur akustischen Modulation von hochintensiven Lasern
11.03.2024
Fachgebiet Mess- und Sensortechnik nimmt an Workshop zur akusto-optische Modulation teil.
-
Neue Erkenntnisse bei Ultraschall-induzierter Adsorption von akusto-responsiven Mikrogelen
08.01.2024
Interdisziplinäre Forschung gibt tieferen Einblick in das Verhalten von Ultraschall-aktivierten Weichpartikeln und schafft Grundlage für neue Anwendungsmöglichkeiten
-
Besuch Prof. Dr. rer. nat. Xiaoqing Zhang von der Tongji University
11.12.2023
Im Rahmen des 7. Tongji – TUDA Workshops zu „Smart Materials and Devices" freuen wir uns Frau Prof. Zhang auch bei uns begrüßen zu können und sind auf weitere neue Projekte im Bereich unserer Funktionsmaterialien gespannt.
Im Rahmen des 7. Tongji – TUDA Workshops zu „Smart Materials and Devices" freuen wir uns Frau Prof. Zhang auch bei uns begrüßen zu können und sind auf weitere neue Projekte im Bereich unserer Funktionsmaterialien gespannt.
-
Fachgebiet MUST und Institut DIR erhalten Fachbereichspreis für Gute Lehre
23.11.2023
In dem RMU geförderten Projekt „Praktikumsversuche Medizintechnik – Der Roboter als OP-Assistent“ wurde ein neuer Versuch für das Messtechnik-Praktikum erstellt, der den Fachbereichspreis für Gute Lehre erhalten hat.
-
PEM-Projekt: Präzisionsanalyse von Roboterarm „Helene“ mit Wenzel Messtechnik
06.11.2023
Im vergangenen Sommersemester hatten Studierende des Fachgebiets die Gelegenheit, im Rahmen der Praktischen Entwicklungsmethodik (PEM) unsere Eigenentwicklung, den Roboterarm „Helene“, hinsichtlich der Positionierungsgenauigkeit zu untersuchen. Es war ein anspruchsvolles Unterfangen, das durch die Kooperation mit dem renommierten Unternehmen Wenzel Messtechnik erfolgreich umgesetzt werden konnte.
-
MUST bei IEEE Sensors Konferenz in Wien
03.11.2023
Auch dieses Jahr ist das Fachgebiet Mess- und Sensortechnik stark vertreten und präsentiert Ergebnisse aus verschiedenen Forschungsprojekten in Vorträgen und zwei Plakaten.
-
Dr.-Ing. Sergey Zhukov verstärkt das Team
01.11.2023
Wir freuen uns, Dr. -Ing. Sergey Zhukov als wissenschaftlichen Mitarbeiter im Team begrüßen zu dürfen.