-
8. Tongji-Workshop zu Smart Materials & Devices und Labortour bei MUST
30.08.2024
Das Fachgebiet MUST nimmt am Tongji-Workshop unter der Leitung von Prof. Dr. Bai-Xiang Xu (FB 11 MaWi) und Lehrenden der Tongji University teil. Anschließend freuen wir uns, eine Labtour für Studierende und Lehrende bei uns zu geben.
-
Besuch von der Tongji University unter der Leitung von Prof. Yuzhi Shi und Frau Wenqian Cui
05.08.2024
Wir freuen uns Prof. Yuzhi Shi, Frau Wenqian Cui und einigen Studierenden am Fachgebiet Mess- und Sensortechnik mit einer Laborführung zu empfangen.
-
Mark Suppelt verstärkt das Team
23.07.2024
Wir freuen uns, Mark Suppelt als wissenschaftlichen Mitarbeiter im Team begrüßen zu dürfen.
-
Zu Besuch bei Pikatron: Eindrücke aus der Wirtschaft
12.07.2024
Pünktlich im Sommersemester 2024 standen nicht nur die Bauteile, sondern auch wir bei unserem Besuch bei Pikatron unter Spannung. Dabei ist die widerstandsarme Verbindung bestimmt kein Nachteil!
-
Zu Besuch bei Fraunhofer LBF
08.07.2024
Wir waren zu Besuch beim Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF. Dabei begleitete uns die Professorin Frau Xiaoqing Zhang von der Tongji University, die momentan bei uns zu Gast am Fachgebiet Mess- und Sensortechnik ist.
-
Präsentation flexibler Sensoren auf der IEEE FLEPS-Konferenz
03.07.2024
MUST präsentiert flexible Ferroelektret-Sensoren zur biokompatiblen Verwendung, in Textilien integriert sowie in sensorisierten Sohlen.
-
Bild: Bild: Felix BesserBild: Bild: Felix Besser
Innovatives Ultraschall-Detektionsverfahren findet Lunker in aufgeschäumten Sandwichelementen
20.06.2024
-
Wir gratulieren Dr.-Ing. Fabian Merbeler
24.05.2024
-
Bild: Heike JüngstBild: Heike Jüngst
Ausgründung aus dem Fachgebiet MUST: Innovative Foliensensoren auf dem Weg zur Marktreife
23.05.2024
EXIST-Forschungstransfer gestartet: MimoSense will mit der patentierten Technologie Foliensensoren der Extraklasse in den Markt bringen
-
Studierende belegen 1. Platz mit sensorintegrierender Kugel
21.05.2024
In einem spannenden Wettbewerb des DFG Schwerpunktprogrammes 2305 konnte das Team der TU Darmstadt die Jury von ihrer sensorintegrierenden Kugel überzeugen.