-
Brücken bauen – mit 3D-Druck in der Luft
07.11.2025
Unsere neue Veröffentlichung im Elsevier-Journal Additive Manufacturing ist online.
Das Fachgebiet Mess- und Sensortechnik (MUST) der TU Darmstadt – gemeinsam mit weiteren Partnern – zeigt ein einfaches Verfahren, mit dem selbsttragende, einlagige Polypropylen-Spannen in der Luft gedruckt und Hohlräume sauber verschlossen werden. Zusätzlich stellen wir ein Vorhersagemodell vor, das die Oberflächenqualität bereits vor dem Druck abschätzt.
-
MUST auf der IEEE Sensors 2025 in Vancouver
31.10.2025
Das Fachgebiet Mess- und Sensortechnik war vom 19. bis 22. Oktober 2025 auf der IEEE Sensors 2025 in Vancouver, Kanada, mit insgesamt vier Beiträgen vertreten.
Das Fachgebiet Mess- und Sensortechnik (MUST) präsentierte auf der IEEE Sensors Konferenz 2025 in Vancouver aktuelle Forschungsergebnisse zu neuartiger Kraftsensorik sowie zur akustischen Energieübertragung.
-
Erfolgreiche Disputation von Omid Mohseni
31.10.2025
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Promotion!
-
Paper veröffentlicht: Interaktives Tool zur Untersuchung von Ultraschall-Fernfeld-Phased-Arrays
30.10.2025
Auf der IUS-Konferenz präsentiert und nun Veröffentlicht: ein webbasiertes Open-Source-Werkzeug zur Analyse beliebiger Array-Geometrien
-
Paper veröffentlicht: Manipulation von Metallpulvern mit luftgekoppeltem Ultraschall
30.10.2025
Neuer Ansatz zur berührungslosen Beeinflussung dichter Pulverhaufen mit Ultraschall
-
ReSaMon Projekt erfolgreich abgeschlossen, Abschlussbericht online
30.10.2025
BMWI-gefördertes Projekt zur zerstörungsfreien Prüfung von Sandwichpaneelen mittels Ultraschall erfolgreich abgeschlossen.
-
Bild: Maximilian Knaus (WSL Patentanwälte)
Bild: Maximilian Knaus (WSL Patentanwälte)Verkannte Synergien: Patente in der Forschung
28.10.2025
Dr. Maximilian Knaus (WSL Patentanwälte) gibt praxisnahe Einblicke zum Schutz geistigen Eigentums und daraus resultierenden Chancen für die Forschung im Rahmen des Projektseminars Hands-on Sensor Systems.
-
Auftaktveranstaltung der Praktischen Entwicklungsmethodik 1
20.10.2025
In diesem Semester mit einem spannenden „Jenga“ – Turm Projekt
-
Bild: Felix Herbst
Bild: Felix HerbstNeues Projektseminar gestartet
14.10.2025
Das Projektseminar Hands-on Sensor Systems erweitert in Zukunft die Lehre im Master mit praktisch fundiertem Wissen im direkten Forschungsumfeld der Mess- und Sensortechnik.
-
MUST auf der Fachgebietsmesse 2025
09.10.2025
Auch dieses Jahr war unser Fachgebiet Mess- und Sensortechnik auf der Fachgebietsmesse des Fachbereichs 18 (ETIT) der TU Darmstadt vertreten.