- 
![]()  ![]()  Paper veröffentlicht: Interaktives Tool zur Untersuchung von Ultraschall-Fernfeld-Phased-Arrays 30.10.2025 Auf der IUS-Konferenz präsentiert und nun Veröffentlicht: ein webbasiertes Open-Source-Werkzeug zur Analyse beliebiger Array-Geometrien 
- 
![]()  ![]()  Paper veröffentlicht: Manipulation von Metallpulvern mit luftgekoppeltem Ultraschall 30.10.2025 Neuer Ansatz zur berührungslosen Beeinflussung dichter Pulverhaufen mit Ultraschall 
- 
![]()  ![]()  ReSaMon Projekt erfolgreich abgeschlossen, Abschlussbericht online 30.10.2025 BMWI-gefördertes Projekt zur zerstörungsfreien Prüfung von Sandwichpaneelen mittels Ultraschall erfolgreich abgeschlossen. 
- 
![]() Bild: Maximilian Knaus (WSL Patentanwälte) Bild: Maximilian Knaus (WSL Patentanwälte)![]() Bild: Maximilian Knaus (WSL Patentanwälte) Bild: Maximilian Knaus (WSL Patentanwälte)Verkannte Synergien: Patente in der Forschung 28.10.2025 Dr. Maximilian Knaus (WSL Patentanwälte) gibt praxisnahe Einblicke zum Schutz geistigen Eigentums und daraus resultierenden Chancen für die Forschung im Rahmen des Projektseminars Hands-on Sensor Systems. 
- 
![PEM 1 Jenga]()  ![PEM 1 Jenga]()  Auftaktveranstaltung der Praktischen Entwicklungsmethodik 1 20.10.2025 In diesem Semester mit einem spannenden „Jenga“ – Turm Projekt 
- 
![]() Bild: Felix Herbst Bild: Felix Herbst![]() Bild: Felix Herbst Bild: Felix HerbstNeues Projektseminar gestartet 14.10.2025 Das Projektseminar Hands-on Sensor Systems erweitert in Zukunft die Lehre im Master mit praktisch fundiertem Wissen im direkten Forschungsumfeld der Mess- und Sensortechnik. 
- 
![Fachgebietsmesse 2025]()  ![Fachgebietsmesse 2025]()  MUST auf der Fachgebietsmesse 2025 09.10.2025 Auch dieses Jahr war unser Fachgebiet Mess- und Sensortechnik auf der Fachgebietsmesse des Fachbereichs 18 (ETIT) der TU Darmstadt vertreten. 
- 
![IEEE 2025]()  ![IEEE 2025]()  MUST auf IEEE International Ultrasonics Symposium 2025 in Utrecht, Niederlande 25.09.2025 Das Fachgebiet Mess- und Sensortechnik war vom 12. bis 18. September 2025 beim IEEE International Ultrasonics Symposium 2025 in Utrecht, Niederlande, vertreten. 
- 
![]()  ![]()  Neue Medizintechnik-Sondermittel ermöglichen Erweiterung der Messtechnik 28.08.2025 Dank Fördermitteln des Landes Hessen konnte der Fachbereich ETiT knapp 40.000 Euro für neue Forschungsausstattung bereitstellen. Mit den zusätzlichen Mitteln konnten am Fachgebiet Mess- und Sensortechnik zwei HEX 32-Referenzkraftsensoren sowie ein Ultium-EMG-System angeschafft werden – eine wichtige Investition für zukünftige Forschungsarbeiten und Experimente mit Probanden. 
- 
![]()  ![]()  Vernetzung mit der Business School Wiesbaden 11.08.2025 Besuch aus der Wiesbadener Business School und dem HIGHEST Zentrum zur gemeinsamen Planung einer Lehrveranstaltung und Besichtigung der Labore von MUST und IDD. 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
