-
Vernetzung mit der Business School Wiesbaden
11.08.2025
Besuch aus der Wiesbadener Business School und dem HIGHEST Zentrum zur gemeinsamen Planung einer Lehrveranstaltung und Besichtigung der Labore von MUST und IDD.
-
Bild: Felix HerbstBild: Felix Herbst
3D-gedruckter Roboter HELENE jetzt Open Source verfügbar
08.08.2025
Der am Fachgebiet Mess- und Sensortechnik entwickelte low-cost Roboterarm HELENE findet seit einigen Jahren Anwendung in Forschung und Lehre. Jetzt sind alle Daten zum Nachbau veröffentlicht, begleitet durch zwei wissenschaftliche Veröffentlichungen.
-
Lukas Ulmer verstärkt das MUST Team!
01.08.2025
Wir freuen uns Lukas Ulmer als wissenschaftlichen Mitarbeiter im Team begrüßen zu dürfen.
-
Gastvortrag zu 3D-gedruckter Sensorik von der Universität Twente
18.07.2025
Nach einem einmonatigen Aufenthalt am Fachgebiet Mess- und Sensortechnik verabschieden wir uns von zwei Gastwissenschaftlern aus den Niederlanden.
Im Rahmen eines wissenschaftlichen Austauschs stellten die beiden Doktoranden Carol Derla und Heime Jonkers von der Universität Twente aktuelle Forschungsarbeiten zu additiv gefertigten ferroelektreten Sensoren sowie zur Prozessüberwachung beim 3D-Druck vor.
-
MUST auf der IEEE World Haptics Conference 2025 in Südkorea
17.07.2025
Das Fachgebiet Mess- und Sensortechnik war am 8. bis 11. Juli 2025 auf der IEEE World Haptics Conference 2025 in Suwon, Südkorea mit zwei Beiträgen vertreten.
-
Erfolgreiche Disputation von Niklas Schäfer
16.07.2025
Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Promotion!
Am 16. Juli 2025 hat Niklas Schäfer erfolgreich seine Dissertation m Fachgebiet Mess- und Sensortechnik verteidigt.
-
MUST auf der AMAM25
14.07.2025
Das Fachgebiet Mess- und Sensortechnik war am 7. bis 11. Juli 2025 auf der AMAM/LokoAssist Konferenz in Darmstadt vertreten.
Im Rahmen der internationalen Konferenz AMAM25 (Adaptive Motion in Animals and Machines), die vom 7. bis 11. Juli 2025 an der TU Darmstadt stattfand, war das Fachgebiet Mess- und Sensortechnik durch Mark Suppelt gleich zweifach vertreten: mit einem wissenschaftlichen Poster sowie einem Vortrag im LokoAssist-Workshop.
-
Wir begrüßen Gastwissenschaftler von der University of Twente
02.07.2025
Heime Jonkers und Carol Derla werden sich während ihres einmonatigen Aufenthalts am Fachgebiet MUST mit additiver Fertigung für Funktionsmaterialien beschäftigen.
-
Endlich Freytag!
01.07.2025
Wir begrüßen Tobias Frey als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Team.
-
Listen2Future Projekttreffen in Oslo
30.06.2025
Am 17. und 18. Juni fand Projekttreffen des EU-Projekts Listen2Future in Oslo statt.