Neue Veröffentlichung: Berührungslose Spannungsmessung mit Lamb-Wellen
Ein neuartiges, berührungsloses Verfahren zur Ultraschall-Spannungsmessung in Sandwichpaneelen ermöglicht eine präzise, lokale und effiziente Bewertung mechanischer Spannungen.
16.05.2025
Das Fachgebiet MUST hat zusammen mit Partnern vom Fraunhofer LBF, der Universität Antwerpen und der Industrie eine bedeutende Studie in NDT&E International veröffentlicht: „Non-contact ultrasonic stress measurement using Lamb waves“.
Im Fokus steht ein neuartiges Verfahren zur berührungslosen Messung mechanischer Spannungen mithilfe luftgekoppelter Ultraschallwellen. Durch die Analyse des Kopplungswinkels von Lamb-Wellen in Sandwichpaneelen aus Stahl kann die Spannungsverteilung präzise erfasst werden – ohne physikalischen Kontakt.
Diese Methode beschleunigt nicht nur die Messung, sondern ermöglicht auch eine kontinuierliche Überwachung während der Produktion. In Kombination mit herkömmlichen Laufzeitverfahren bietet sie sowohl lokale als auch gemittelte Spannungsinformationen.
Die Studie kombiniert numerische Simulationen mit Großversuchen an handelsüblichen Sandwichpaneelen und zeigt: Die Methode ist praxistauglich und präzise – mit weitreichenden Anwendungsmöglichkeiten in Luft- und Raumfahrt, Bauwesen sowie der Qualitätssicherung.