Neues Forschungsprojekt gestartet: Dynamische vertikale Positionierung von Flüssigkeitstropfen
An der TU Darmstadt ist ein wegweisendes Forschungsprojekt gestartet, das sich mit der berührungslosen Positionierung und Bewegung von Flüssigkeitstropfen in akustischen Levitatoren beschäftigt.
13.01.2025 von Jan Helge Dörsam

Eine neuartige Steuerungsmethode ermöglicht die präzise Manipulation von Flüssigkeitstropfen mittels handelsüblicher Ultraschallwandler und bietet dabei sterile, materialunabhängige Einsatzmöglichkeiten.
In enger Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe MMA von Prof. Dr. Dieter Bothe verbindet das Projekt Akustik, Messtechnik und Numerik, um die komplexen Dynamiken der Tropfenbewegung experimentell und numerisch zu analysieren. Die Forschung, gefördert durch die DFG (Nr. 542327521), legt damit den Grundstein für innovative Anwendungen in Wissenschaft und Technik.
Dieses eröffnet neue Möglichkeiten für die berührungslose Flüssigkeitsmanipulation und hat großes Potenzial für zukunftsweisende Anwendungen in Bereichen wie der Biotechnologie und Materialwissenschaft. Projekt