Science Meets Business – Geo & Games

Agenda, 13.6.2023

13:00 Come-Together & Demos
14:00 Begrüßung und Grußworte
  • Prof. Dr. Dorota Iwaszczuk, FG Fernerkundung und Bildanalyse, TU Darmstadt und InGeoForum
  • Dr. Stefan Göbel, AG Serious Games, TU Darmstadt und InGeoForum
14:15 3D Digtial Twin mit Geodaten
  • Digital Twin Deutschland – immersive Geo-Welten
    Dr. Anja Hopfstock, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
  • Erfassung von 3D Geodaten
    Felix Heinemeyer, High Vision
  • 3D Learning Spaces
    Frank Lenhard, mastersolution AG
  • 3D Digital Twin, Esri
    Jan Tschada, Esri Deutschland
15:45 Kaffeepause & Demos
16:15 3D Geo-Anwendungen mit Game Technologie
  • Virtueller Campus TU Darmstadt
    Florian Horn und Lukas Pohli, AG Serious Games, TU Darmstadt
  • Extended Reality-basierte und Multiuser-fähige BIM-Modellierungswerkzeuge
    Kris Frühwein, Bauinformatik, TU Darmstadt
  • Erreichbarkeitsanalysen mittels Walk Score verstehen und beurteilen – Ein Game-basierter Ansatz
    Prof. Dr. Klaus Böhm, HS Mainz
  • Infrastrukturplanung in der virtuellen Welt
    Dr. Michel Krämer, Fraunhofer IGD
  • Location-based Games mit Storytelling und Expanded Reallity
    Dr. Thomas Bürvenich, TaleTekk
17:15 Panel „Cross-sektorale Nutzung von Geodaten“
  • Moderation: Dr. Ralf Borchert, InGeoForum
  • Panel-Teilnehmer*innen aus der Forschung, Industrie und Verwaltung, u.a.
  • Prof. Dr. Thorsten Göbel, Hessische Polizeihochschule
  • Dr. Marina Hofmann, Wissenschaftsstadt Darmstadt
18:00 Imbiss und Networking