9:30
|
Come together
|
10:00
|
Begrüßung, Grußwort
- Prof. Dr.-Ing. Jens Schneider, Vizepräsident Transfer und Internationalisierung, TU Darmstadt
- Sophie Mundo, Hessische Staatskanzlei, Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung
- Susanne Stöck, HA Hessen Agentur GmbH, Wirtschaftsforschung und Landesentwicklung
|
10:30
|
RAL Serious Games Gütezeichen & news
- Oliver Korn, KORION
- Anna Lisa Martin-Niedecken, ZHDK Zürich und Sphery AG
- Pascal Tonecker, Crytek
- Stefan Göbel, TU Darmstadt
|
11:00
|
Serious Games für die berufliche Bildung
SG4BB: Sichtweise Bildungsanbieter und Bildungsforschung
- Angelika Maier, ÜBZO
- Silvia Weber, AVM Rüsselsheim
- Elisabeth Rotter, TU Darmstadt
SG4BB: Sichtweise Game Development, Technik und KI für die Personalisierung und Adaption
- Philip Mildner, Nurogames
- Dominik Höpfl, MaibornWolff
- Wolfgang Brabänder, TU Darmstadt
- Enrico Korb, Mastersolution
- Harald Frank, Skillfire
KITE – KI-gestütztes Einsatzkräftetraining
- Thorsten Göbel, Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit
- Polona Caserman, AG Serious Games, TU Darmstadt
- Pascal Tonecker, Crytek
ABCforJobs – Spielerische Schriftsprachförderung
- Steffen Senftleben, gffb
- Nichakan Buason, ZFW
- Benjamin Schnitzer, KORION
|
12:00
|
Panel „Spielerische Bildungsförderung“
Moderation: Karsten Daugill, Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschland e.V. (BVMW)
Panel:
- Prof. Dr. Wortmann, Generalsekretär der Bildungsallianz des BVMW
- Prof. Dr. Michael Kickmeier-Rust, PH St. Gallen
- Dr. Ursula Vossen, Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
- Ingo Staack, ThyssenKrupp Marine Systems & ZGDV Darmstadt
- Christian Hoppe, E-Learning, TU Darmstadt
|
12:45
|
Uhr Mittagspause und Demos
|
14:00
|
Serious Games Technologies – Content is king!
Digital Twin – Deutschland in 3D (Arbeitstitel)
- Anja Hopfstock, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Automatisierte Erstellung von 3D-Umgebungen für Serious Games mit Geodaten am Beispiel eines Virtuellen Campus
- Jan Briese, optify
- Florian Horn und Lukas Pohli, AG Serious Games, TU Darmstadt
Prozedurale Content Erstellung für personalisierte Location-based Games
- Thomas Tregel, FG Multimedia Kommunikation, TU Darmstadt
|
14:45
|
Serious Games für die Gesundheit
MightyU – Game Design für ein spielerisches Therapieprogramm
- Thomas Immich, Centigrade
SG4smartmedication
- Luisa de Witte und David Schmoldt, smartmedication eHealth Solutions
- Sebastian Dill, FG kismed, TU Darmstadt
|
15:30
|
Panel „Spielerische Gesundheitsförderung und -versorgung“
Moderation: Dr. Stefan Göbel, AG Serious Games, TU Darmstadt
Panel:
- MinR Dr. Alexander Schmidt-Gernig, Bundesministerium für Gesundheit
- Dr. Andreas Rösch, smartmedication eHealth Solutions
- Dr. Jürgen Konradi, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
- Dr. Thomas Niemann, IHK Hessen innovativ
|
16:00
|
Siegerehrung Serious Games Rallye
|
16:30
|
Ausklang
|