Department of Electrical Engineering and Information Technology
New partner university in the USA: University of St. Thomas, Minnesota
2023/09/08
Apply now for the academic year 2024/25!
The University of St, Thomas, Minnesota is offering exchange places for our students from the academic year 2024/25. The places are scheduled for a full year.
Begeistert vom Frühstück in Istanbul
2022/09/26
Kultur und Kulinarik im Auslandsstudium (Teil 10)
Abdurrahman Oluk studiert etit und war zum Austauschstudium in Istanbul. Dort gibt es die Frühstücksstraße in Besiktas (Kahvalti Sokagi), wo er gerne mit seinen Freunden den Tag begann. Unter den vielen Cafés empfiehlt er besonders das Balkon Café mit schöner Aussicht ist das Kaytan.
Das Schweizer Käsefondue
2022/09/19
Kultur und Kulinarik im Auslandsstudium (Teil 9)
Taulant Koka studiert etit und war zum Studium in Lausanne in der Schweiz. Dass auf dem Speiseplan dort so häufig ein leckeres Käsefondue mit regionalem Käse steht, hat ihn positiv überrascht.
Begeistert vom amerikanischen Steak
2022/09/12
Kultur und Kulinarik im Auslandsstudium (Teil 8)
Sebastian Diem studiert etit und war zum Studium in Rhode Island, USA. Neben leckeren Burgern war sein absolutes Highlight aber ein Steak, das er in Houston zum Abschluss seines Roadtrips gegessen hat.
Tortillas am Taco-Friday in Stockholm
2022/09/05
Kultur und Kulinarik im Auslandsstudium (Teil 7)
Malte Lenhart studiert Informationssystemtechnik und war zum Studium in Stockholm. Witzig fand er die etwas antiquierte Tradition Donnerstags Pancaces and Peasoup zu essen, um den früher mal fleischfreien Freitag zu überstehen. Bei den jüngeren Schwed*innen hat sich aber eher der „Taco-Friday“ etabliert, an dem dann ironischerweise Tortillas gegessen werden.
Interessante Erfahrungen mit Getränken und Kaffeepause in Stockholm
2022/08/29
Kultur und Kulinarik im Auslandsstudium (Teil 6)
Jonas Christ studiert etit und war zum Studium in Stockholm. Dort hat er nicht nur einen doppelten Abschluss -ein sog. Double Degree- erworben, sondern mit schwedischem Kaffee und Bier auch gleich doppelt interessante Getränke genossen.
Spezialitäten aus Frankreich: Croissant, Pain au Chocolat, Éclair und Macaron
2022/08/22
Kultur und Kulinarik im Auslandsstudium (Teil 5)
Jasmin Hiller studiert etit und war zum Studium an der CentraleSupélec in Frankreich. Der Campus liegt südwestlich von Paris und man braucht zwischen 45 und 90 Minuten in die Stadtmitte von Paris. Das hat sie aber nicht davon abgehalten, fast jedes Wochenende mit anderen Studierenden oder Freunden, die sie besucht haben, in die Stadt zu fahren
Pommes auf der italienischen Pizza
2022/08/15
Kultur und Kulinarik im Auslandsstudium (Teil 4)
Jan Hämmelmann studiert etit und war zum Double Degree Studium in Mailand. Erstaunt hat ihn, dass die Italiener zwar sehr strikte Regeln beim Essen haben (keine Annans auf der Pizza etc.) aber Pommes auf der Pizza scheinbar total OK sind.
Spaghetti mit selbst gesammelten Maronen in Mailand
2022/08/08
Kultur und Kulinarik im Auslandsstudium (Teil 3)
Helena Sax studiert etit und war zum Austauschstudium in Mailand. Bei einer Wanderung am Lago Maggiore fand sie viele Maronen und entschloss sich kurzerhand, daraus eine köstliche Soße zum Spaghettigericht zu kochen.
Zimtschnecken in Tallinn
2022/08/01
Kultur und Kulinarik im Auslandsstudium (Teil 2)
Friederike Hicking studiert etit und war zum Studium in Tallinn. Da die estnische Küche sehr Fleisch lastig ist, hat sie als Veganerin nicht viele landestypische Gerichte gegessen. Aber die estnischen Zimtschnecken, die es im Café Kringel gab, waren die besten, die sie je gegessen hat.
Only the 10 most recent of 11 news items are displayed.