VR-Szenarien für die Bühne: Präsentation des Projekts Stage Ease beim Symposium THE ARTIST'S BODY 8
19.11.2025
Am Samstag, den 08.11. fand an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) das Symposium THE ARTIST'S BODY 8 – VIRTUALkörperREALITY statt.
Die Veranstaltung widmete sich der Frage, wie Körperlichkeit, künstlerische Praxis und virtuelle Räume produktiv miteinander verknüpft werden können. Im Rahmen des Programms präsentierte Paul Plath ein Projekt, das aus dem Serious Games Praktikum das Ergebnis seiner Praktikumsgruppe: das im Sommersemester entwickelte VR-Trainingsspiel „Stage Ease“. Das Spiel richtet sich insbesondere an Künstler*innen im Bereich Theater und ermöglicht das Erleben verschiedener realitätsnah gestalteter Bühnenszenarien, vom Proberaum bis zur großen Theaterbühne. Diese Vielfalt erlaubt es den Nutzenden, unterschiedliche Auftrittssituationen in sicherer Umgebung mit Publikum zu erproben und gezielt auf Bühnenangst zu reagieren. Eine integrierte Spracherkennung unterstützt zudem beim Einüben von Texten, Monologen oder Ansagen und sorgt für ein besonders authentisches Trainingsumfeld.
Auf dem gezeigten Foto ist Paul Plath mit einer Probandin zu sehen, die Tanz studiert und die virtuelle Bühnenerfahrung auf natürliche Weise mit tänzerischen Bewegungen kombinierte. Besonders beeindruckt zeigte sie sich von der realistischen Darstellung des Theaterraums, der ein eindrucksvolles Gefühl räumlicher Präsenz vermittelte. Mit „Stage Ease“ zeigt die Praktikumsgruppe, wie digitale Technologien gezielt eingesetzt werden können, um künstlerische Ausbildung und persönliche Präsenzarbeit zu unterstützen und zu erweitern.