WG 6G Resilient-By-Design

20.11.2024

Unsere zentrale Mission ist es, die Zuverlässigkeit, Cybersicherheit, Vertrauenswürdigkeit und Resilienz zukünftiger Kommunikationsnetzwerke zu gewährleisten. Resiliente Netzwerke müssen in der Lage sein, Störungen während des Betriebs eigenständig zu erkennen und geeignete Maßnahmen einzuleiten, um jederzeit ein Mindestmaß an Verfügbarkeit sicherzustellen. Diese Fähigkeit ist insbesondere bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Naturkatastrophen, Cyberangriffen oder Ausfällen von Systemkomponenten entscheidend.

Um die Resilienz zukünftiger Netzwerke wie 6G zu verbessern, ist es notwendig, grundlegende Resilienzprinzipien auf allen Systemebenen zu integrieren. Zur Förderung dieser Entwicklung wurde die Arbeitsgruppe „6G Resilient-by-Design“ im Rahmen der 6G-Plattform Deutschland ins Leben gerufen. Unter der Leitung von Prof. Norman Franchi (FAU), Dr.-Ing. Joachim Sachs (Ericsson) und Prof. Vahid Jamali (TU Darmstadt) strebt die Arbeitsgruppe eine enge Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft an, um branchenspezifische Anforderungen frühzeitig in die 6G-Entwicklung einzubinden.

Wir laden herzlich neue Mitglieder ein, die an dieser Initiative mitwirken möchten. Registrieren Sie sich über folgenden Link: Registrierung