Unsere Motivation
Heute erreicht nur ein kleiner Teil eines Medikaments den eigentlichen Krankheitsherd. Der Großteil verteilt sich im Körper und verursacht oft schwerwiegende Nebenwirkungen. Unser Ziel ist es, Therapien wirksamer und schonender zu gestalten Dazu wollen wir Medikamente künftig gezielt dorthin transportieren, wo sie benötigt werden. Zu diesem Zweck entwickeln wir Mikro- und Nanoroboter, die sich mithilfe von Magnetfeldern im Körper steuern lassen, sowie magnetische Nanopartikel für Hyperthermie und gezielte Wirkstofffreisetzung. Ergänzend arbeiten wir an der Magnetpartikelbildgebung, mit der sich Nanopartikel in Echtzeit und ohne Strahlenbelastung darstellen lassen. Unsere Forschung ist dabei sehr interdisziplinär und verbindet die Ingenieurwissenschaften, die Materialwissenschaften, die Biologie, die Medizin, die Physik und die Elektrotechnik zu neuen Ansätzen für die Medizintechnik der Zukunft.
Hier bekommt ihr einen Überblick über unsere Forschungsfelder
-
Magnetische Mikro- und Nanorobotik
Materialentwicklung und Herstellungsverfahren für einen gezielten Wirkstofftransport
-
Magnetische Steuerung und Visualisierung
Steuerung und Nachverfolgung von Mikro- und Nanorobotern
-
Magnetische Fluidhyperthermie
Wärme als schonende Therapieoption und Trigger zur gezielten Wirkstofffreisetzung