Aktuelle Lehrveranstaltungen
Im Wintersemester 2025/26 betreuen wir außerdem das Projektseminar zur Mikro- und Nanorobotik.
Bei Interesse oder Fragen könnt ihr euch gerne jederzeit an Prof. Bakenecker oder die wissenschaftlichen Mitarbeitenden unseres Fachgebiets wenden.
Überblick der Forschungsbereiche
-
Magnetische Mikro- und Nanorobotik
Materialentwicklung und Herstellungsverfahren für einen gezielten Wirkstofftransport
-
Magnetische Steuerung und Visualisierung
Essenzielle Techniken für die Steuerung und Nachverfolgung von Mikro- und Nanorobotern
-
Magnetische Fluidhyperthermie
Wärme als schonende Therapieoption und Trigger zur gezielten Wirkstofffreisetzung
| Foto | Name | Arbeitsgebiet(e) | Kontakt |
|---|---|---|---|
| Professor*innen | |||
| Prof. Dr. Anna C. Bakenecker Fachgebietsleitung | anna.bakenecker@tu-... +49 6151 16-25230 S3|06 4 | |
| Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen | |||
|
E
| Afsaneh Ehsandoost PhD Postdoc | 3D Biodruck, Magneto-responsive Hydrogele, Intelligente Drug-Delivery-Systeme, Tissue Engineering | afsaneh.ehsan_doost@tu-... +49 6151 16-625235 S3|06 6 |
| Lea Antonia Rossa M.Sc. Doktorandin | Magnetische Nanorobotik, Magnetische Fluid-Hyperthermie, Funktionalisierung & Steuerung von Nanopartikeln | lea.rossa@tu-... +49 6151 16-25232 S3|06 5 |
| Dr. Karoline Stoschek Postdoc | Multifunktionale Hydrogele, Stimuli-responsive Wirkstofffreisetzung, Weiche magnetische Mikro- und Nanoroboter | karoline.stoschek@tu-... +49 6151 16-25234 S3|06 6 |
| Dr. Paula M. Weber Postdoc | Magnetische dünne Schichten, Magnetotaktische Bakterien, Magnetpartikelspektroskopie (MPS) | paula.weber@tu-... +49 6151 16-25233 S3|06 5 |