-
KIS*MED @ GNPI / DGPI
23.05.2022
Am 21. Mai durften wir auf der 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrischer Intensivmedizin e.V. (GNPI) / der 29. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie e. V. (DGPI) ein Vortrag zum Thema „Artificial Intelligence (AI) in der Neonatologie – Wohin kann die Reise gehen?“ präsentieren. Zugegeben eine Herausforderung im ersten Slot nach einem großartigen Social Event am Vorabend, aber was tut man nicht für die Wissenschaft…
-
KIS*MED präsentiert: SG4smartmedication!
20.05.2022
Seit März läuft unser vom hessischen Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung gefördertes distr@l-Projekt Serious Games for smartmedication!
-
And this semester's winner is…
22.04.2022
KIS*MED bedankt sich bei allen Teilnehmer:innen des Wettbewerbs KI in der Medizin im Wintersemester 2021/22 und gratuliert Team Ceet zum Sieg!
-
A Quick Introduction to Medical Signal Processing and Python
01.04.2022
KIS*MED erklärt Ihnen heute im „pythonic“ Stil, wie Sie ganz einfach Ihren Herzschlag aus kontaktlosen Messsignalen bestimmen können.
-
Happy New Gear!
18.01.2022
Pünktlich zum neuen Jahr erreicht uns der neue Server zur Verbesserung der Lehrveranstaltung „Wettbewerb künstliche Intelligenz in der Medizin“
-
KIS*MED gratuliert Falling Walls Lab Gewinnerin Yang Kai-wen …
04.01.2022
… und freut sich, sie persönlich in Darmstadt kennen gelernt zu haben.
-
Praktische Aspekte von ML in der Medizin
17.12.2021
Wir bedanken uns für den spannenden Gastvortrag von Dr. Filip Plesinger vom ISI Brno in der Vorlesung „KI in der Medizin“.
-
KIS*MED staunt bei MUST
12.11.2021
Wir bedanken uns beim Fachgebiet Mess- und Sensortechnik für die super spannende Führung durch die Labore!
-
Erste Masterarbeit abgeschlossen!
10.11.2021
Wir gratulieren unserem ersten Masteranden Zhaolan Huang zu seinem Masterabschluss und wünschen viel Erfolg beim Einstieg in das Berufsleben!
-
Wir bekommen Verstärkung
01.11.2021
Herzlich willkommen, Gökhan Güney, als dritter Doktorand bei KIS*MED.