Medizin beginnt mit dem Menschen. Und so begreifen auch wir Medizintechnik im Spannungsfeld von Innovation und Empathie. Wir erforschen Technik, die mit dem Leben lernt. Wir sehen den Menschen hinter den Daten, mittels schonender Sensorik und interdisziplinärer Vernetzung. Wir entwickeln künstlich intelligente Systeme der Medizin – kurz: KIS*MED.
KIS*MED down under!
07. August 2023
Zu Gast bei der EMBC 2023
KIS*MED begrüßt Dr.- Ing. Leonie Korn
11. Juli 2023
Von der Idee zum Medizinprodukt: Entwicklung eines Beatmungsgeräts für ressourcen-limitierte Regionen
Diabetes: eine besondere Perspektive
10. Juli 2023
Gastvorlesung: Frau Bianca Romanski
Hong Kong BME Study Tour 2023 @ KIS*MED
20. Juni 2023
非常感谢您的来访!
KIS*MED bei Pint of Science
12. Juni 2023
Wir bedanken uns, dieses Jahr im Schlosskeller dabei gewesen zu sein!
KIS*MED begrüßt Patrik Prôčka
05. Juni 2023
Vitajte!
POSTER Prag 2023
17. Mai 2023
KIS*MED zur Gast bei der CTU in der „Mutter aller Städte“
SG4smartmedication meets Prof. Dr. Kristina Sinemus
16. Mai 2023
“Innovation meets Finance” mit der Digitalministerin.
Gastvorlesung Herzunterstützungssysteme
04. Mai 2023
Mit Dr. Katrin Lunze von der Firma ABIOMED
KIS*MED im Fernsehen?
05. April 2023
Prof. Hoog Antink zu Gast auf dem Lerchenberg!
KI und Deep Learning in den translationalen Neurowissenschaften I
30. März 2023
Ankündigung: Die Goethe Universität Frankfurt bietet jetzt die Vorlesung „KI und Deep Learning“ unter Mitwirkung von Prof. Christoph Hoog Antink.
And this semester's winner is…
13. März 2023
KIS*MED bedankt sich bei allen Teilnehmer:innen des Wettbewerbs KI in der Medizin im Wintersemester 2022/23 und gratuliert Team Die drei Leerzeichen zum Sieg!
Fröhliche Weihnachten, Gesundheit und ein Erfolgreiches Jahr 2023 wünscht euch das KIS*MED Team
20. Dezember 2022
Genießt ein frohes Weihnachtsfest im Kreise der Familie und kommt gesund in das neue Jahr. Wir wünschen euch von Herzen eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit.