Projektseminar Wettbewerb Medical Data Science

Projektseminar: Wettbewerb Medical Data Science

Innerhalb des Bachelor-Moduls 18-ha-1020-pj arbeiten die Studierenden selbstständig in kleinen Gruppen an einem vorgegebenen Problem aus dem Bereich der medizinischen Datenwissenschaft. Die Art des Problems kann die automatische Klassifizierung oder Vorhersage einer Krankheit aus medizinischen Signalen oder Daten, die Extraktion eines physiologischen Parameters, etc. sein und wird jedes Semester neu festgelegt. Alle Gruppen erhalten das gleiche Problem, müssen aber ihre eigenen Algorithmen entwickeln, die auf einem versteckten Datensatz evaluiert werden. Am Ende wird eine Rangliste der am besten funktionierenden Algorithmen erstellt. Diese Rangliste fließt nicht in die Benotung ein, jedoch erhält das beste Team einen Preis.

Das Modul wird außerdem von 6 Vorlesungen und praktischen Einheiten begleitet, die als Einführung in die medizinische Datenwissenschaft dienen sollen. Die praktischen Einheiten bieten insbesondere eine Einführung in das wissenschaftliche Rechnen mit der Programmiersprache Python an.

Die Veranstaltungen finden Montags um 16:15 Uhr statt. Die weitere Kommunikation erfolgt über Moodle.

Bitte finden Sie sich in Teams von 2-3 Personen (beide Grenzen sind fix) zusammen. Wer keine:n Teampartner:in hat wird von uns zusammengewürfelt.

Am Ende des Semesters stellt jede Gruppe ihre Ergebnisse mit einem Poster vor. Der Abschlusstermin ist für alle Teilnehmenden Pflicht.

Jede Gruppe gibt einen Bericht (IEEE-Template, siehe Moodle) über das Projekt ab. Der Bericht sollte zwei Seiten lang sein (Quellen ausgeschlossen).