Gamescom 2025 – Fünf Tage Gaming pur!

2025/09/11

Vom 20.–24. August stand Köln ganz im Zeichen der Games: von brandneuen Releases über Klassiker bis hin zu Turnieren, Streams, Cosplay und vielem mehr.

Unsere Arbeitsgruppe Serious Games der TU Darmstadt war mit einem eigenen Stand auf der Gamescom Business Area für Fachbesucher (20.–22.08.) vertreten – gemeinsam mit Unternehmen und Hochschulen aus Hessen unter dem Motto „Games made in Hessen“. Dies bot uns die Gelegenheit, uns direkt mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Trotz der lebendigen Geräuschkulisse hatten alle hessischen Aussteller die Chance, ihre Projekte und Unternehmen präsentieren. Uns vertrat Lisa Baule mit einem kurzen, interessanten Vortrag über unser Projekt „Deine Stadt“.

Beim Gamescom Congress am 21. August nahmen wir an einem Talk teil mit dem Titel „Serious Games für die mentale Gesundheit – Erfahrungsbericht Meister Cody und aktuelle Ansätze in SG4ChildD“.

Zunächst stellte Tino Holthausen (Meister Cody GmbH) das mehrfach ausgezeichnete Lern- und Gesundheitsförderungsspiel Meister Cody vor, das Kinder mit LRS oder Dyskalkulie unterstützt. Anschließend zeigte unser Team, vertreten durch Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne (LMU Klinikum), Judith Neuthard (Pädagogische Akademie Darmstadt) sowie Dr.-Ing. Stefan Göbel und Sabrina Vogt (TU Darmstadt), das Förderprojekt SG4ChildD, in dem wir spielerische Ansätze zur Stärkung der mentalen Gesundheit von Kindern entwickeln. Weitere Informationen zu unserem Talk finden Sie hier.

Zusätzlich zu unserem Talk und der Ausstellung in der Business Area hatten wir auf dem Congress die Gelegenheit, weitere Exponate unserer Arbeitsgruppe zu präsentieren. Auch hier stieß unser Beitrag auf großes Interesse und bot Anlass zu spannenden Gesprächen.

Die Gamescom hat uns großen Spaß gemacht! Wir hatten zahlreiche Gelegenheiten, uns auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und potenzielle Kooperationspartner kennenzulernen.