Paper accepted: Liquid Crystal-Based RIS Loss-Trade-Off Analysis
Das Paper “Liquid Crystal-Based RIS Loss-Trade-Off Analysis” von Bowu Wang, Mohamadreza Delbari, Robin Neuder, Alejandro Jiménez-Sáez und Vahid Jamali wurde für die Präsentation auf dem 28th International Workshop on Smart Antennas angenommen
02.10.2025
Am 10. August 2025 wurde das Paper “Liquid Crystal-Based RIS Loss-Trade-Off Analysis” von Bowu Wang, Mohamadreza Delbari, Robin Neuder, Alejandro Jiménez-Sáez und Vahid Jamali zur Präsentation auf dem 28th International Workshop on Smart Antennas (IWAS 2025) in Erlangen, Deutschland, angenommen. Das Paper untersucht grundlegende Trade-Offs in der Liquid Crystal-basierten RIS-Technologie, die für effiziente drahtlose Kommunikation im Millimeterwellenbereich von Bedeutung sind.

Liquid Crystal (LC) Technologie hat sich als eine vielversprechende Lösung für große Reconfigurable Intelligent Surfaces (RISs) im Millimeterwellenbereich (mmWave) herausgestellt. Sie bietet Vorteile wie geringen Energieverbrauch, Skalierbarkeit und kontinuierlich einstellbare Phasenschübe. Für LC-RIS, die auf Delay-Line Architekturen mit dedizierten Phasenschiebern basieren, besteht ein Trade-Off zwischen dem maximal erreichbaren Phasenschub-Bereich und dem damit verbundenen Insertion Loss. Dieser Zusammenhang wurde bisher in LC-RIS-unterstützten drahtlosen Systemen noch nicht untersucht. In diesem Paper wird dieser Trade-Off analysiert, wobei eine Basisstation (BS) und ein RIS so konfiguriert werden, dass die Sendeleistung minimiert wird, während gleichzeitig eine vorgegebene Quality of Service (QoS) für eine Anzahl von Nutzern erfüllt wird. Simulationsergebnisse zeigen einen grundlegenden Trade-Off zwischen der gesamten Sendeleistung und der erreichbaren Datenrate in Abhängigkeit vom LC Phasenschub-Bereich.
