Paper accepted: CKM-Assisted Physical-Layer Security

Das Paper “CKM-Assisted Physical-Layer Security for Resilience Against Unknown Eavesdropping Location” wurde für die 28th International Workshop on Smart Antennas vom 16.–18. September 2025 in Erlangen, Deutschland, angenommen.

20.08.2025

Am 10. August 2025 wurde das Paper “CKM-Assisted Physical-Layer Security for Resilience Against Unknown Eavesdropping Location” von Ladan Khaloopour, Matthias Hollick und Vahid Jamali für die Präsentation auf dem 28th International Workshop on Smart Antennas (WSA 2025) in Erlangen, Deutschland, angenommen. Die Arbeit stellt einen neuartigen Ansatz vor, um die Sicherheit drahtloser Kommunikation gegen Eavesdropper durch CKM-basierte Optimierungsmethoden zu stärken. Das Preprint ist online über arXiv verfügbar.

Channel Knowledge Map (CKM) ist ein neu entstehendes datengetriebenes Werkzeug, das unser Wissen über den drahtlosen Kanal abbildet und effiziente Kommunikation sowie Ressourcenallokation jenseits des aktuellen Stands der Technik ermöglicht. In dieser Arbeit betrachten wir den Einsatz von CKM zur Verbesserung der Physical-Layer Security (PLS) in Anwesenheit eines passiven Eavesdroppers (Eve), ohne Annahmen über Eves Standort oder Channel State Information (CSI) zu machen. Wir nutzen hochgradig gerichtete mmWave-Übertragungen, wobei die vertrauliche Nachricht gemeinsam über mehrere Beams codiert wird. Durch die Ausnutzung von CKM leiten wir einen Algorithmus für die Zeit- und Leistungsverteilung zwischen den Beams her, der die absolute Secrecy Rate im Worst-Case-Szenario für Eves Standort maximiert.