Projektseminare Sensor Systems

In den Projektseminaren Hands-on Sensor Systems im Wintersemester und Active Research in Sensor Systems im Sommersemester werden aktuelle Themen aus dem direkten Forschungsumfeld der Mess- und Sensortechnik behandelt. Die begleitende Projektarbeit ist in die laufenden Forschungsaktivitäten des Fachgebiets MUST eingebunden und bietet einen praxisnahen Einblick in das wissenschaftliche Arbeiten und Publizieren.

Im wöchentlichen Seminar stellen die Experten des Fachgebiets MUST vielfältige Themen aus ihren jeweiligen Forschungsschwerpunkten vor, ergänzt durch Vorträge externer Gäste. Ziel der Seminare ist es, methodische Werkzeuge und Fachwissen zu vermitteln, die nicht nur in der Forschung, sondern auch in vielfältigen Anwendungsfeldern von Nutzen sind. Neben der fachlichen Vertiefung fördern die Projektseminare gezielt den Ausbau von Soft Skills. Insbesondere werden die selbstständige Zusammenarbeit im Team, Präsentationskompetenz und wissenschaftliches Schreiben gestärkt.

Allgemeine Infos

Projektseminar Hands-on Sensor Systems

  • Wintersemester
  • Masterveranstaltung mit 8 CP
  • ETIT, Wi-ETIT, MedTec, MEC, iST
  • 2 SWS Seminar + Projektarbeit in Kleingruppen
  • Modulnummer: 18-kn-2140-pj

Suche Moodle-Kurs

Projektseminar Active Research in Sensor Systems

  • Sommersemster
  • Masterveranstaltung mit 8 CP
  • ETIT, Wi-ETIT, MedTec, MEC, iST
  • 2 SWS Seminar + Projektarbeit in Kleingruppen
  • Modulnummer: 18-kn-2150-pj

Suche Moodle-Kurs