Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
Biophotonik
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

Biophotonik

Aktuelles

Bild: FG Biophotonik - Medizintechnik

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. etit
  3. Biophotonik - Medizintechnik
  4. Biophotonik
  5. News
Aktuelles
  • Bild: TU Darmstadt / Fachgebiet Biophotonik
    Bild: TU Darmstadt / Fachgebiet Biophotonik

    Spitzentechnologie für die Kinderkrebsstation

    29.07.2025

    MultiDrug-TDM: Neuer LOEWE-Schwerpunkt für Medizintechnik

    Der neue, an der TU Darmstadt koordinierte, LOEWE-Schwerpunkt „MultiDrug-TDM“ wird ab Januar für vier Jahre vom Land mit rund 4,3 Millionen Euro gefördert. Das Ziel: Ein neuartiges intelligentes Sensorsystem, das die Versorgung von kindlichen Krebspatient:innen entscheidend verbessert. Indem Wirkstoffspiegel von Medikamenten direkt am Krankenbett gemessen werden, kann die Therapie unmittelbar personalisiert angepasst werden.

  • Bild: Saengsuriya Kanhajorn/EyeEm
    Bild: Saengsuriya Kanhajorn/EyeEm

    Research Topic: Analysis of pharmaceuticals and biomarkers in body fluids (TDM)

    14.02.2025

  • Research Mission

    14.02.2025

  • Bild: Saengsuriya Kanhajorn/EyeEm
    Bild: Saengsuriya Kanhajorn/EyeEm

    Personalized medicine and therapy monitoring – our main research topics

    14.02.2025

  • Biophotonics at a glance

    06.02.2025

News Archiv

Forschung

Lehre

Stellen

Kontakt und Anreise

Team

Home

LinkedIn
Anfahrt
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Zum Seitenbeginn

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum