2024 International Workshop on Theory and Application of Flexible Electret Materials

Das Fachgebiet MUST nahm am Workshop unter der Leitung von Prof. Xiaoqing Zhang und ihrer Gruppe teil. Neben dem fachlichen Austausch in Shanghai wurden eine Labtour sowie diverse Freizeitaktivitäten für die teilnehmenden Lehrenden organisiert.

21.10.2024

Die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Technischen Universität Darmstadt und der Tongji-Universität in Shanghai, die 1980 mit einem Kooperationsvertrag begann, erstreckt sich über verschiedene Fachbereiche der TU Darmstadt. Diese Partnerschaft umfasst alle Phasen der akademischen Karriere, von Studierenden bis hin zu Nachwuchswissenschaftlern und Professoren.

In diesem Jahr fand der Besuch anlässlich des „2024 International Workshop on Theory and Application of Flexible Electret Materials“ statt, der sich auf den akademischen Austausch über die neuesten Veröffentlichungen konzentrierte. Die MUST-Gruppe sowie Prof. Heinz von Seggern und Sergey Zhukov hielten Fachvorträge über Funktionsmaterialien. MimoSense, ein kürzlich gegründetes Unternehmen, das durch das EXIST-Programm gefördert wird, präsentierte ebenfalls seine neuesten Innovationen, wobei zwei der Gründer ihre Promotionen innerhalb der MUST-Gruppe absolviert haben.

Neben den wissenschaftlichen Diskussionen wurden mehrere wunderbare Freizeitaktivitäten organisiert, darunter eine Schifffahrt und traditionelle Essensmöglichkeiten in Shanghai, die von allen Teilnehmern sehr geschätzt wurden. Wir sind auch dankbar für die Labtour, die von Prof. Yuzhi Shi geleitet wurde, und für die köstlichen Mahlzeiten, zu denen wir während unseres Aufenthalts eingeladen wurden.

Wir möchten uns herzlich für die ausgezeichnete Organisation und Vorbereitung dieses Workshops bedanken und freuen uns auf zukünftige Besuche, sowohl hier an der TU Darmstadt als auch an der Tongji-Universität in Shanghai.