Umfassende Analyse der Auswirkungen von Fehlern in schlag-zu-schlag Intervallen auf HRV-Parameter: Neue Erkenntnisse für die biomedizinische Forschung!
31.01.2024
Wir freuen uns, die Veröffentlichung unserer neuesten Arbeit „An extensive quantitative analysis of the effects of errors in beat-to-beat intervals on all commonly used HRV parameters,“ in der Zeitschrift Scientific Reports bekannt zu geben!

In dieser umfassenden Studie versuchen wir, die Auswirkungen von Fehlern in schlag-zu-schlag-Intervallen auf alle gängigen Parameter der Herzfrequenzvariabilität (HRV) zu verstehen. Unsere Forschung liefert wertvolle Einblicke in systematische Verzerrungen und Fehlerempfindlichkeiten von 34 HRV-Parametern basierend auf Monte-Carlo-Simulationen an einer repräsentativen Population. Wir hoffen, dass unsere Studie die Auswahl robuster HRV-Parameter in der biomedizinischen Forschung beeinflussen wird und dazu beiträgt, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von HRV-Messungen zu verfeinern.
Hauptpunkte:
• Quantitative Bewertung: Wir haben die Auswirkungen von Fehlern auf verschiedene HRV-Parameter sorgfältig untersucht, indem wir simulierte Fehler auf echte schlag-zu-schlag-Intervall-Daten von über 1000 Probanden über ein breites Altersspektrum angewendet haben. Wir ordnen die Parameter nach ihrer Empfindlichkeit gegenüber Fehlern.
• Praktische Auswirkungen: Wir argumentieren, dass das LF/HF-Verhältnis und pNN50 mit Vorsicht verwendet werden sollten und geben Vorschläge für Alternativen.
• Rigorose Methodik: Wir verwenden Kolmogorow-Smirnow-Tests, um die Wahl der Verteilung zu rechtfertigen. Außerdem stellen wir den Bland-Altmann-Rohr-Hoog-Antink-Plot vor, der die Dichte der Proben in Fehlervergleichen farblich codiert.
Gemeinsame Anstrengung: Ein herzliches Dankeschön an unser engagiertes Forschungsteam, insbesondere an unsere Partner aus Finnland, Dr. Mika Tarvainen und Prof. Dr. Antti Vehkaoja!
Dive into the details! Access the full publication here: https://doi.org/10.1038/s41598-023-50701-4
