Ecole Centrale de Nantes (ECN)
Nantes, Frankreich

Quick Facts
Auslandsaufenthalt: 4 Semester
Kurssprache: Französisch / Englisch
Masterarbeit: in Darmstadt
Bewerbung: 3. Bachelorsemester
Ecole Centrale de Nantes (ECN), Nantes
Die französischen Ecoles Centrales sind Teil der Grandes Ecoles und somit Elite-Ingenieurschulen, in denen man zum „ingénieur généraliste“ ausgebildet wird. Die ECN wurde 1919 gegründet und hat fundierte Erfahrungen mit Double Degree Programmen.
Französisches Hochschulsystem
Wie in Grandes Ecoles üblich, beginnt das Studium mit dem 5. Semester, nachdem vier Semester an Classes Préparatoires studiert und der Concours erfolgreich absolviert wurde. Auch wenn die Einteilung offiziell in Semestern erfolgt, wird das Studium in Frankreich in Studienjahren geplant. Das Herbst-Semester beginnt Anfang September und endet Ende Januar. Das Frühlingssemester dauert von Februar bis Juli an.
Ablauf des Double Degrees
Studierende der TU Darmstadt studieren die ersten vier Semester an der Heimatuniversität, bevor sie für zwei Jahre an die Partnerhochschule wechseln. Da auch die französischen Studierenden im 5. Semester neu an der ECL sind und unterschiedliche Classes Préparatoires absolviert wurden, werden die ersten beiden Semester des Tronc Commun generalistisch studiert, bevor Kurse aus den Vertiefungen gewählt werden. Im Double Degree Programm an der ECL ist auch ein Praktikum von 3-4 Monaten vorgesehen. Der Master wird anschließend komplett in Darmstadt studiert, wo auch die Masterarbeit geschrieben wird.

Geeignete Vertiefungen
Das Double Degree eignet sich besonders für die Vertiefungen
- Kommunikationstechnik und Sensorsysteme
- Automatisierungstechnik
- Datentechnik
Kurswahl
Neben dem Pflichtkatalog, der die Bereiche Maschinenbau, Physik, Produktentwicklung und Programmierung ebenso umfasst wie Wirtschaftsgrundlagen, Sprachen und Sport, haben Sie im zweiten Jahr die Möglichkeit, spezifische Kurse in Ihrer Vertiefung zu wählen.
- Embedded Control and Power Grids
- Signals and Images
- Robotics
- Virtual Realities
- Computer Science
Es werden nach dem Auslandsaufenthalt 60 ECTS anerkannt, um die Bestimmungen zur Vergabe eines Masters an der TU zu erfüllen.
Finanzielles
Double Degree StudentInnen bekommen während des ersten Jahrs in Nantes automatisch einen Platz im Max-Schmitt-Wohnheim.
Für das Double Degree an der ECN erhält man über die TU ein Stipendium von der Deutsch-Französischen Hochschule. Zusätzlich kann man Wohnungsgeld (kein Darlehen) von der französischen Familienkasse (Caisse d’Allocations familales) beantragen. Diese Aide Personalisée au Logement steht jedem, jeder StudentIn zu, solange er oder sie in Frankreich wohnt. Dazu benötigt man neben dem Mietvertrag und der Studentenbescheinigung ein französisches Konto, das recht einfach zu eröffnen ist. In Frankreich wird fast alles mit der carte bleue gezahlt.
Bewerbung
Wenn Sie das Double Degree Programm mit der ECN studieren möchten, reichen Sie Ihre Bewerbung bitte in Ihrem 3. Bachelorsemester im Servicezentrum ein.
Nützliche Links
Auf nachfolgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zur ECL, die Semesterzeiten und den angebotenen Kursen:
Fächerübersicht 1. Jahr an der ECN