Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
Beschleuniger auf einem Chip, energiesparende Computersysteme für künstliche Intelligenz, intelligente Systeme – vom selbstfahrenden Auto bis zur personalisierten Tumorbestrahlung, umweltschonende Stromautobahnen, landschaftsschonend unter der Erde verlegt, Lichtsysteme, die den Biorhythmus des menschlichen Körper kennen und biophotonische Erkennung von Viren wie SARS-COV2: was wir heute erforschen, wird morgen die Welt verändern.
Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beschäftigen sich mit Zukunftsfragen für die Welt von morgen:
Diese Fragen und viele mehr werden interdisziplinär und problemorientiert in unseren Forschungsschwerpunkten bearbeitet.