
Prof. Dr.-Ing. Volker Hinrichsen
Hochspannungstechnik
work +49 6151 16-20430
fax +49 6151 16-20434
hinrichsen@hst.tu-...
Work
Fraunhoferstr. 4
64283
Darmstadt
Raum: S3|21 407
Forschungsvorhaben und Interessensgebiete
- Blitz- und Überspannungsschutz in elektrischen Energieversorgungsnetzen (Blitzfangsysteme, Blitzschutzerdungssysteme, Überspannungsableiter, Energieaufnahmevermögen und elektrische Alterung von MO-Varistoren)
- Neue Isolier- und Feldsteuermaterialien in der Hochspannungs- und Hochfeldtechnik (Einsatz von funktionalen Füllern, Gleichspannungsisoliersysteme)
- Hochspannungs-Leistungsschalter (Schaltvermögen von Vakuum-Schaltern, kapazitives Schalten, Diagnoseverfahren, Schalten in Hochtemperatur-Supraleitungs-Systemen, Hochspannungs-Gleichstromschalten)
- Neue Sensoren, Diagnoseverfahren und Zustandsbewertung von Geräten und Anlagen in der elektrischen Energieversorgung (Oberflächenwellen-Sensoren, Lichtbogenrotationsmessung an Vakuumschaltröhren, Feldemissionsstrommessung an Vakuumschaltern)
- Hochspannungs- und Hochstrom-Prüf- und Messtechnik (Einsatz von Leistungshalbleitern)
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 2001 Universitätsprofessor (C4), TU Darmstadt, Fachbereich 18 „Elektrotechnik und Informationstechnik“, Leiter des Fachgebiets Hochspannungstechnik
1992 – 2001 Entwicklungsleiter für Überspannungsableiter, Siemens PTD H, Berlin
1989 – 1992 Versuchsfeld-Ingenieur, Siemens AG, PTD H, Hochspannungsversuchsfelder, Schaltwerk Hochspannung, Berlin
1982 – 1989 Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Lehraufgaben am Institut für Hochspannungstechnik und Starkstromanlagen der TU Berlin (Prof. Peiser)