Studienbedingungen überzeugen erneut
etit-Studiengänge erhalten gute Rückmeldungen im CHE-Ranking 2025
08.05.2025 von TU Darmstadt Dez. I, Sandra Siebert
In seiner aktuellen Erhebung zu Studienangeboten und Studienbedingungen in Deutschland untersucht das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) ein ausgewähltes Fächerspektrum, darunter auch Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Mechatronik.

Ab heute (8.5.) sind die Ergebnisse des CHE Hochschulrankings online einsehbar. Besonders erfreulich für den Fachbereich etit: wie bereits bei der letzten Erhebung vor drei Jahren erreichen die bewerteten Fächer Elektrotechnik und Informationstechnik sowie Mechatronik bei der „Unterstützung am Studienanfang“ die Spitzengruppe. Damit ist ein gelungener Studieneinstieg möglich.
Auch bei der allgemeinen Studiensituation, der Betreuung durch Lehrende, der Studienorganisation, dem Lehrangebot, der Unterstützung im Studium sowie der Unterstützung für Auslandsaufenthalte schneiden die etit-Fächer sehr gut ab. Die Studierenden bewerten die Studienorganisation mit mindestens vier von fünf möglichen Sternen.
Ebenso erhält die universitäre Infrastruktur von Bibliotheken über IT bis hin zu Räumen, Lernräumen und die Ausstattung von Praktikumslaboren durchweg mindestens vier Sterne. Insgesamt liegen alle Bewertungen im positiven Bereich – auch dies ein Indiz für die gleichbleibend hohe Qualität und Verlässlichkeit der Lehre am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik an der TU Darmstadt.
Auch in diesem Jahr war es den Studierenden wichtig, ihre Einschätzung zu den Studienangeboten zu geben: Zahlreiche Bachelorstudierende der TU Darmstadt nahmen an der Online-Umfrage des CHE zu verschiedenen Aspekten ihres Studiums teil. Bei allen Studiengängen wurde die Mindestbeteiligung erreicht. Dazu stellten die Fachbereiche ergänzend Informationen und Daten bereit.
CHE-Hochschulranking
Das CHE-Hochschulranking gilt als das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. In diesem Jahr wurden rund 120.000 Studierende befragt und mehr als 300 Hochschulen untersucht. Neben Daten zu Lehre, Forschung und Ausstattung fließen auch Urteile der Studierenden über ihre Studienbedingungen ein.
Veröffentlicht werden die Ergebnisse im ZEIT Studienführer und bei ZEIT online unter . heystudium
Immer aktuell informiert mit spannenden News vom etit-Campus: Folge uns auf Instagram!
Empfohlener externer Content
Wir haben für Sie einen externen Inhalt von Instagram ausgewählt und möchten Ihnen diesen hier zeigen. Dazu müssen Sie ihn mit einem Klick einblenden. Mit einem weiteren Klick können Sie den externen Inhalt jederzeit ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Dadurch ist es möglich, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
