Analyse und Implementierung von Relative Visual Performance (RVP) Modellen
Recherche und Erweiterung von Relative Visual Performance (RVP) Modellen mit Fokus auf den nächtlichen Straßenverkehr
Proseminar, Projektseminar, Bachelorarbeit
Schon seit vielen Jahrzehnten befassen sich Forschungsarbeiten mit der visuellen Leistung von Menschen unter verschiedenen Bedingungen und Einflüssen. Aus diesen Forschungsarbeiten gingen verschiedene Modelle hervor, die die visuelle Leistungsfähigkeit beschreiben sollen. Eines dieser Modelle ist das sogenannte RVP-Modell (Relative Visual Performance Model) von Rea et al.
Das Ziel dieser Arbeit ist mittels einer ausführlichen Literaturrecherche verschiedene Modelle für die Beschreibung der visuellen Leistung zu analysieren und zu implementieren. Des Weiteren sind die Modelle anhand selbstgewählter Kriterien zu vergleichen.
Gewünschte Voraussetzungen:
- Eigenständige Arbeitsweise
- Programmiererfahrung
- Lichttechnische Grundkenntnisse
Beginn: ab sofort

Bemerkungen
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
David Hoffmann, M.Sc.
Fachgebiet Lichttechnik
Gebäude S2|09, Raum 110
Tel.: +49 6151 16-22884
Email: hoffmann@lichttechnik.tu-…
