Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Fachgebiet Regelungsmethoden und Intelligente Systeme.
Promotionsstelle
21. November 2022
KI in der Avionik
Abschluss des Projektes PRORETA 5
24. Oktober 2022
Angewandte künstliche Intelligenz für autonome Fahrzeuge
Ziel des Forschungsprojekts PRORETA 5 (2019 bis 2022) war die Untersuchung von Methoden der künstlichen Intelligenz für das automatisierte Fahren. Unter dem Motto „Bausteine für automatisiertes, urbanes Fahren zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Stadt“ konzentrierte es sich auf das Situationsverständnis und die Bewegungsplanung automatisierter Fahrzeuge im Stadtverkehr. Hierzu kooperierte Continental AG mit dem Institut für Fahrzeugtechnik (FZD) und dem Fachgebiet für Regelungsmethoden und Intelligente Systeme (ris) der TU Darmstadt, dem Institut für Kognitive Neuroinformatik (CNI) der Universität Bremen und der Fakultät für Regelungstechnik und Computertechnik (FACCE) der TU Iaşi (Rumänien).
Promotionsstelle
05. Oktober 2022
KI für das autonome Fahren
Promotionsstelle
22. September 2022
Regelungstechnik und Automatisierungstechnik
11.04.2023,
14:00-16:00
Sitzung des Fachbereichrats
Dienstag, 11. April 2023
30.05.2023,
14:00-16:00
Sitzung des Fachbereichrats
Dienstag, 30. Mai 2023
11.07.2023,
14:00-16:00
Sitzung des Fachbereichrats
Dienstag, 11. Juli 2023
26.09.2023,
14:00-16:00
Sitzung des Fachbereichrats
Dienstag, 26. September 2023
07.11.2023,
14:00-16:00
Sitzung des Fachbereichrats
Dienstag, 07. November 2023
Immer im Wintersemester benötigen wir HiWis für die Betreuung der Lehrveranstaltung Praktikum Regelungstechnik II.
Bei Interesse schreiben Sie zwischen Anfang August und Ende September eine Email an E-Mail.