Auswahlverfahren
Sie haben zu Beginn des Auslandsaufenhaltes mindestens vier Semester des Bachelorstudiums erfolgreich abgeschlossen. Generell akzeptiert der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik alle Bewerbungen, sofern folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
- Sie sind in einem Studiengang des Fachbereichs eingeschrieben, der zu einem Hochschulabschluss (B.Sc. oder M.Sc.) führt.
- Ihr Notendurchschnitt der ersten vier Semester liegt bei 2,5 und besser. Im europäischen Ausland ist ein Notendurchschnitt von 3.0 oder besser akzeptiert.
- Sie besitzen ausreichende Kenntnisse in der Unterrichtssprache der an der Partneruniversität zu besuchenden Lehrveranstaltungen.
Auswahlkriterien
1. |
bisheriger Studienverlauf |
2. |
Prüfungsleistungen Notenschnitt der ersten vier Semester mindestens 2,5 |
3. |
Bewerbungsunterlagen |
4. |
Nominierungsgespräch |
5. |
Sprachenkenntnisse in der Regel mindestens UNICERT II-Niveau in der Landessprache, Gegebenenfalls muss ein TOEFL-Test nachgewiesen werden, wenn der M.Sc.-Studiengang an der Partneruniversität in englischer Sprache unterrichtet wird. |
6. |
Studienplan zeitliche und fachliche Integration des Auslandsaufenthaltes in das Studium bei etit |
Achtung:
Die Nummerierung bedeutet keine Gewichtung der Auswahlkriterien.