Wer wird Ingenieur?
Ein Besuch beim TUDay 2015 am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik
08.05.2015 von Hannah Schürr
Was erwartet mich eigentlich bei einem Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik, der Mechatronik oder der Informationstechnik an der TU Darmstadt? Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen? Und wie sehen meine Berufschancen aus? Diese und viele weitere Fragen konnten interessierte Schülerinnen und Schüler am Mittwoch Dozentinnen, Dozenten und Studierenden auf dem TUDay am Fachbereich etit stellen.

Los ging die Veranstaltung mit einer Quizrunde „Wer wird Ingenieur?“ bei der die Besucher sich in 15 Fragen zum Thema Elektrotechnik messen konnten. Der Gewinner konnte zwar nicht Millionär oder direkt Ingenieur werden – dafür aber pünktlich. Denn zu gewinnen gab es eine Armbanduhr. In einem anschließenden Vortrag ging es dann um die Studiengänge Elektrotechnik und Informationstechnik, Mechatronik sowie Informationssystemtechnik, die theoretischen und praktischen Inhalte und Zukunftschancen.
Nicht schlecht staunten die Schülerinnen und Schüler, als sie von den unterschiedlichen Einsatzgebieten hörten, in denen ein Absolvent später Fuß fassen kann: Egal ob Arbeiten in einem Team, große Projekte selbst Managen, eine Anstellung im Bereich Forschung und Lehre oder sogar der Einsatz in politischen Themenfeldern – die Möglichkeiten mit einem Abschluss von etit sind breit gefächert.
