Die Energiewende im Fokus
John Neal Award für Hochspannungs-Forschung bei etit
24.06.2014 von sas / voh
Für seine herausragende Forschungsarbeit am Fachgebiet Hochspannungstechnik von Professor Hinrichsen wurde Michael Tenzer mit dem John Neal Award ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung des mit 5.000 Euro dotierten Preises fand am 23. Juni in Berlin statt.

Eine der großen Herausforderungen der Energiewende ist es, die elektrische Energie vom Ort ihrer Gewinnung zu den Verbrauchern zu transportieren – und das über viele hundert Kilometer von den Nord- und Ostsee-Offshore-Windenergieanlagen zu den Verbrauchszentren in West- und Süddeutschland. Eine favorisierte Option dafür ist die Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HGÜ), und diese vorzugsweise nicht über Freileitungen, sondern erdverlegt über Kabel oder sogenannte gasisolierte Leitungen. Für letztere werden neue Materialien insbesondere auf dem Gebiet der Isolatoren benötigt. Denn: Die bisher verwendeten herkömmlichen Wechselspannungsisolatoren sind für die Anforderungen bei Gleichspannung nicht ausgelegt. Eine verminderte Übertragungssicherheit wäre die Folge.
In seiner Arbeit zum Thema „New types of functionally filled polymeric insulating materials for HVDC insulators in gas-insulated systems – Simulation results and experimental investigations of the short and long term behavior“ forschte Michael Tenzer am daher an einer neuen Generation von Isolatoren, die genau diesem Problem begegnet. Ein Hauptaugenmerk legte er hierbei auf deren Langlebigkeit unter dem Einfluss von verschiedenen Betriebsbedingungen wie Temperaturschwankungen oder Beanspruchung durch Überspannungen. Damit hat Tenzer, der seit 2009 in der Hochspannungstechnik promoviert, einen wichtigen Beitrag zu den für die Energiewende erforderlichen „Stromautobahnen“ geleistet. Fachgebiet Hochspannungstechnik
John Neal Award der European Electrical Insulation Manufacturers
Mit dem jährlich verliehen zeichnet die Vereinigung der John Neal Award (EEIM) herausragende Arbeiten im Bereich elektrischer Isolationsmaterialien und –systeme aus. Kriterien für die Vergabe sind neben dem technischen Inhalt auch dessen praktische Anwendungsmöglichkeiten, Originalität und Darstellung. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. European Electrical Insulation Manufacturers
