Einblicke in Innovation und Fertigung

Exkursion zur Licht- und Kameratechnologie

24.02.2025 von

Am 18. Februar 2025 hatten Studierende des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Darmstadt im Rahmen der Vorlesung Lichttechnik und Halbleiterlichttechnik des Fachgebiets Adaptive Lichttechnische Systeme und Visuelle Verarbeitung die Gelegenheit, zwei führende deutsche Unternehmen der Optik- und Kameratechnologie zu besuchen: VIAOPTIC und Leica. Diese Exkursion bot tiefgehende Einblicke in die neuesten Entwicklungen der optischen Fertigungstechnologien und Kameraentwicklung sowie in die angewandte Lichtforschung.

Um 10:00 Uhr startete unsere Exkursion am Leitz-Park in Wetzlar. Nach einer freundlichen Begrüßung durch die Ingenieurinnen und Ingenieure von VIAOPTIC erhielten wir eine umfassende Führung durch die Produktionsstätten. Dabei wurden präzise Fertigungstechnologien wie Spritzguss für hochgenaue optische Komponenten demonstriert. Besonders beeindruckend war der detaillierte Einblick in die Fertigungsprozesse für hochpräzise Kunststoffoptiken, die in zahlreichen industriellen Anwendungen der Medizintechnik und Automobilherstellung Verwendung finden.

Anschließend wechselten wir zur Leica Camera AG, wo uns ein spannender Rundgang durch die hochmoderne Produktionsstätte und Fotoausstellungen erwartete. Dort konnten wir miterleben, wie innovative Kameratechnologien entstehen, welche Rolle optische Systeme in der professionellen Fotografie spielen und dass in einer modernen Kamera das Wissen eines kompletten Elektrotechnik Studiums steckt.

Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, mit Leica-Ingenieur:innen über aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu sprechen. Dabei wurden konkrete Bildalgorithmen und Platinendesigns besprochen.

Nach einer gemeinsamen Mittagspause mit reger Diskussion über die gewonnenen Eindrücke folgten inspirierende Vorträge über Karrieremöglichkeiten in der Licht- und Kameratechnik. Die Referentinnen und Referenten gaben uns wertvolle Einblicke in verschiedene Tätigkeitsfelder und schilderten spannende Herausforderungen der Branche.

Den Abschluss der Exkursion bildete der Besuch des Ernst Leitz-Museums, das mit interaktiven Exponaten und historischen Kameras die Entwicklung optischer Technologien anschaulich vermittelte.

Wir danken an dieser Stelle den beteiligten Unternehmen und Organsitor:innen für diese bereichernde Erfahrung!

Immer aktuell informiert mit spannenden News vom etit-Campus: Folge uns auf Instagram!

Empfohlener externer Content

Wir haben für Sie einen externen Inhalt von Instagram ausgewählt und möchten Ihnen diesen hier zeigen. Dazu müssen Sie ihn mit einem Klick einblenden. Mit einem weiteren Klick können Sie den externen Inhalt jederzeit ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Dadurch ist es möglich, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.