Info-Reihe zu unseren Partnerhochschulen

Den Sommer zur Information nutzen – Liepaja, Lettland

22.08.2017

Im Herbst beginnt die nächste Bewerbungsphase für Auslandsaufenthalte ab WS 2018/2019. Über den Sommer werden auf der Seite „Aktuelles“ regelmäßig Partnerhochschulen des Fachbereichs vorgestellt, um Sie bei der Entscheidung für einen Austauschplatz zu unterstützen. Es werden Partner aus allen Weltregionen vorgestellt, aber aufgrund der großen Anzahl an Partnerhochschulen (derzeit ca. 80 in 37 Ländern) kann die Auswahl nur punktuell erfolgen.

Liepājas Universitāte, Lettland

Foto: Zairon [CC BY-SA 4.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)], via Wikimedia Commons

Dass die Stadt Darmstadt in Lettland eine Partnerstadt hat, ist relativ unbekannt. Ebenso, dass gerade diese, nämlich Liepāja, an der Ostsee liegt und der Strand nur einen Steinwurf von der Fakultät Elektrotechnik entfernt ist. Kein Wunder, denn erst seit dem Jahr 2013 kann man dort Science and Engineering studieren. Kleine Arbeitsgruppen und geringe Lebenshaltungskosten (ca. 400€/Monat) machen diese Universität zusätzlich attraktiv.

Studienschwerpunkte:

  • Informationstechnologie
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Softwareengineering

Forschung:

Institute of Science and Innovative Technologies (ISIT)

In 2006 wurde das Institute of Mathematical Sciences and Information Technologies an der Liepājas Universitate in das Institute of Science and Innovative Technologies überführt. Seitdem gehören die Bereiche Methoden der Hochleistungsrechner sowie Mathematische Modelle, Physik und Entrepreneurship zum Programm.

Kontakt zum Institusdirektor:

Meinungen von Austauschstudierenden:

„The courses were great, all were offered in English. The professors were understanding and helped me whenever I was stuck with a problem.“

„It was an amazing experience, lots of new opportunities, friends, cultures. It surely broadened my perspective and increased my self-confidence“