Austauschstudent erhält Preis für Bachelorarbeit

Ausgeklügelte Regelungsalgorithmen für effiziente Windräder

2017/06/22 von

Imanol Iriarte Arrese studiert Mechatronik und ist spanischer Austauschstudent am Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik (etit). Für seine Bachelorarbeit wurde er nun mit dem ITK-Award ausgezeichnet.

Windenergieanlagen sind eine wichtige Energiequelle im zukünftigen erneuerbaren Strommix. Aber auf dem Weg zu immer größeren und auch effizienteren Windenergieanlagen gibt es einige Herausforderungen zu meistern: Eine große Hürde sind die Regelungsalgorithmen in diesen komplexen technischen Anlagen.

Imanol Iriarte Arrese studiert am Fachbereich etit im Studiengang Mechatronik. Seine Heimatuniversität ist die Universidad Públic de Navarra. Allerdings bringt Arrese die wissenschaftliche Beschäftigung mit Windenergie schon aus seinem Heimatland mit: Spanien ist mit 20,8% Windenergie-Europameister. In Deutschland liegt der Anteil von Windenergie am Strommix derzeit bei gerade der Hälfte.

Spaniens Vorreiterrolle im Bereich Windenergie

Windenergieanlagen sind stark nichtlineare Systeme, welche durch viele Variablen und Unsicherheiten (z.B. Geräusche in den Sensoren, unbekannte Dynamiken etc.) beeinflusst werden. Da die direkte Messung dieser Größen teuer oder sehr kompliziert ist, ist eine Zustandsschätzung eine mögliche Lösung. Traditionelle Schätzungsalgorithmen wie der Luenberger-Beobachter oder der Kalman-Filter Filter sind jedoch weniger geeignet. Die wichtigsten Ergebnisse der mit dem ITK-Award ausgezeichneten Bachelorarbeit sind die Implementierung verschiedener Algorithmen (wie z.B. er Square-Root Unscented Kalman-Filter und der Square-Root Central Difference Kalman-Filter) als Embedded Matlab Function, deren Simulation sowie der Vergleich mit anderen Beobachtern und die Auswertung der Performance der Filter.

Das Unternehmen ITK Engineering prämiert seit 2012 jedes Jahr bundesweit rund 40 Studierende mit einem Student Award. Die Grundlage für die Auswahl der Preisträger bilden dabei besonders herausragende Projekt- und Abschlussarbeiten. Imanol Iriarte Arrese schrieb seine Bachelorarbeit am Fachgebiet Regelungstechnik und Mechatronik bei Prof. Dr.-Ing. Ulrich Konigorski.