Absolventenfeier WS 2016/17
Beste Zukunftschancen und gesellschaftliche Verantwortung
17.02.2017 von hal, tib
Am Freitag, den 10. Februar 2017 wurden die Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik feierlich verabschiedet. Nach ihrem Abschluss gehen die Absolventen nun ihren Master an, sind auf dem Weg zu ihrer Promotion oder direkt in die Wirtschaft.
Die ersten Gäste der Absolventenfeier kommen rund 45 Minuten zu früh und sichern sich Plätze in den vorderen Reihen. Noch stimmen sich die Canterburies ein, das Stimmen der Saiten erinnert in seinem Rhythmus fast an einen Countdown. Langsam füllt sich der Festsaal der Orangerie. Das Mikro wird ein letztes Mal getestet „3,2,1, Hallo?“ – und dann geht es los.
Wie alles anfing und der Blick nach vorne
Zu Beginn: ein Rückblick. Der Vizepräsident für Studium, Lehre und wissenschaftlichen Nachwuchs der TU, Prof. Dr.-Ing. Ralph Bruder, selbst Absolvent des Fachbereichs, erinnert die Absolventinnen und Absolventen an ihren Studieneinstieg in der Orientierungswoche. Unsicher und neugierig waren die Erstsemester damals – bis zu den ersten Klausuren. Dann wurde es ernst, die harten Seiten des Studiums zeigten sich. Alle, die heute hier sitzen, haben es geschafft und sind an den Herausforderungen gewachsen. Ansonsten wäre es ja auch zu langweilig geworden. Dekanin Jutta Hanson beglückwünscht die heutigen Absolventinnen und Absolventen nach einem Blick zurück auf das Studium und betont deren Zukunftschancen und Möglichkeiten, aber auch ihre damit verbundene gesellschaftliche Verantwortung als Ingenieurinnen und Ingenieure.
Die Absolventinnen und Absolventen
Und dann kommen die auf die Bühne, die heute im Mittelpunkt stehen sollen – die Absolventinnen und Absolventen. Schon heute wissen die meisten, wohin sie der weitere Weg führen wird. Der Großteil der Bachelor-Kandidaten bleibt dem Fachbereich noch für ihren Master erhalten. Von den Master-Absolventen haben die meisten schon einen Job gefunden, einige wenige suchen noch und ein paar haben sich dafür entschieden zu promovieren. So verteilen sich die heute hier Anwesenden in den nächsten Monaten über ganz Deutschland, werden ihren Einstieg in die Praxis bei Bosch, Airbus, Continental, usw. finden oder weiter an spannenden Projekten an der TU forschen.
Musikalisch abgerundet wird die Feier durch mehrere Einlagen der Canterburies, die dem Publikum ihre einzigartigen Versionen von Hits wie Deep Purples „Smoke on the Water“ oder Coldplays „Paradise“ präsentieren. Es folgt ein kulinarischer Ausklang: Die Absolventinnen und Absolventen stehen mit Sektgläsern und Häppchen im Kreise ihrer Familie. Einige machen Fotos in „Caps and Gowns“ nach dem Vorbild amerikanischer Absolventen – und werfen ihre Hüte.
Eine Bildergalerie mit allen Fotos der Absolventenfeier finden Sie hier.
