Großzügiges Geschenk für die Darmstädter Elektrotechnik
Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik dankt Professor Thomas Weiland
19.12.2016
Wie heute offiziell bekannt wurde, spendet Prof. Dr.-Ing. Thomas Weiland einen Millionenbetrag für den Neubau eines Institutsgebäudes in der Darmstädter Innenstadt. Das Gebäude soll dem Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik zugutekommen, in dem der Stifter seit 1989 als Professor für Theorie Elektromagnetischer Felder wirkt. Die Dekanin des Fachbereichs, Prof. Dr.-Ing. Jutta Hanson, bedankte sich im Namen des Fachbereichs herzlich für das außerordentlich großzügige Geschenk.

„Thomas Weiland hat den Fachbereich in seiner über 25jährigen Tätigkeit als Professor für die Theorie Elektromagnetischer Felder nicht nur ganz wesentlich in Forschung und Lehre geprägt und mit seinen herausragenden wissenschaftlichen Leistungen entscheidend zur Reputation des Fachbereichs beigetragen. Er hat sich darüber hinaus auch in der Selbstverwaltung stets mit allerhöchstem Engagement für die Belange unseres Fachbereichs eingesetzt, insbesondere als mehrfacher Dekan und Prodekan.“ Mit seinem großzügigen Geschenk ergänze er nun seinen hohen ideellen Einsatz für den Fachbereich um eine materielle Komponente. „Der Fachbereich ist Professor Weiland hierfür zu größtem Dank verpflichtet.“
Modernisierungsschub für den Fachbereich
Die Zuwendung zeige erneut sein Gespür für die strategische Entwicklung des Fachbereichs, das er in den vergangenen 25 Jahren so oft unter Beweis gestellt habe. Denn mit dem neuen Gebäude könne der Fachbereich mittelfristig am Standort Stadtmitte vereint werden.
Von den hierdurch geschaffenen kurzen Wegen sei eine positive Wirkung für die fachbereichsinterne Zusammenarbeit zu erwarten. Insbesondere aber sei mit dem Neubau ein entscheidender Modernisierungsschub für den Fachbereich verbunden. „Das generöse Geschenk wird den Fachbereich nachhaltig positiv prägen. Es reiht sich insofern folgerichtig in das gesamte Wirken von Thomas Weiland ein.“
