Neues Lernangebot: Tutors‘ Tea Time
Studierende unterstützen Studierende
15.12.2016 von has
Modernes Lernen an der Universität findet nicht nur zwischen Professoren und Studierenden statt, sondern auch unter den Studierenden selbst. Genau diese Lernformen möchte der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik an der TU Darmstadt mit einem neuen Lernangebot fördern.

Iulia Plosceanu weiß wie schwierig der Start in ein Ingenieursstudium sein kann. Die Studentin ist mittlerweile im Master und hilft bei Tutors‘ Tea Time anderen Studierenden beim Lernen. „Ich hatte am Studienanfang auch viele Probleme den Stoff alleine zu bewältigen. Damals gab‘s noch keine große Hilfe dabei.“
Tutors‘ Tea Time ist ein neues Lernangebot des Fachbereichs seit dem Wintersemester. An der „Rennbahn“ in S3|06 stehen montags bis donnerstags von 16 Uhr bis zum Schließen des Hans-Busch-Instituts momentan zwei erfahrene Tutoren für andere Studierende zur Verfügung. In lockerer Atmosphäre werden an der schwarzen Tafel Probleme erörtert und Lösungen aufgezeigt. Dabei kommt es nicht so sehr darauf an, dass die Tutoren schon für alle Probleme eine Musterlösung parat haben, sondern sie geben vor allem Hilfe zur Selbsthilfe im Studium. Aber auch das Aufzeigen von anderen Hilfsangeboten oder richtigen Ansprechpartnern ist eine Aufgabe der Tutoren. „Oft kommen Studenten auch zu uns und haben Fragen zur Organisation oder anderen Problemen wie BAföG. Da helfen wir dann natürlich auch weiter“, so Iulia Plosceanu.
Momentan werden noch weitere erfahrende Studierende als Tutoren für das neue Lernangebot gesucht. Eine soziale Ader sollten die Bewerber mitbringen, aber die Arbeit bringt auch viel ein: „Es hilft mir sehr, wenn ich mit den Kommilitonen noch einmal die Grundlagen der Elektrotechnik durchgehe. So kommt man nicht aus der Übung.“
